
Gelebte deutsch-französische Freundschaft
La Journée franco-allemande
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag, der bis heute den Grundstein der deutsch-französischen Freundschaft bildet. Am 20.01.2023 feierten wir diesen besonderen Tag an unserer Schule. Alle Schülerinnen und Schüler der Französischklassen halfen zusammen, um dieses wichtige Ereignis gebührend zu feiern. Gemeinsam wurden Ausstellungsplakate erarbeitet (Klasse 9d sowie 10d), die Aula dekoriert (Klasse 8d), am Nachmittag miteinander gebacken (Klasse 8e) und Bilder gestaltet (Klasse 7d). Am Freitag konnten die Ergebnisse dann von allen besichtigt bzw. verspeist werden. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern und auch Eltern bedanken, die in ihrer Freizeit eifrig gebacken und uns ihre Werke zum Verkauf zur Verfügung gestellt haben. Merci pour un gigantesque buffet de gâteaux!